Siegel
 


Siegel!

 


Humane Cosmetics Standard (HCS) Dieses Siegel mit dem „springenden Kaninchen“-Logo bedeutet für die entsprechenden Produkte: vom Unternehmen selbst gewählter, unveränderbarer Stichtag, seit dem das Unternehmen keine Tierversuche mehr durchführt oder in Auftrag gibt, auch Zulieferer dürfen keine Tierversuche durchführen oder in Auftrag geben. Nicht verboten sind jedoch Bestandteile von toten oder lebenden Tieren. Produkte mit diesem Siegel finden Sie im Internet oder bei zertifizierten Unternehmen. („³ Link zu Rubrik: „HCS zertifizierte Unternehmen“) Internationaler Herstellerverband gegen Tierversuche in der Kosmetik (IHTK) Das Logo auf den Produkten zeigt ein Kaninchen mit einer schützenden Hand. Für diese Produkte dürfen keine Tierversuche durchgeführt oder in Auftrag gegeben werden. Die Unternehmen dürfen keine Verbindung zu anderen Unternehmen haben, die Tierversuche durchführen. Es dürfen keine Rohstoffe verwendet werden, die nach dem 1.1.1979 auf den Markt kamen und dementsprechend danach getestet wurden. Auch dürfen keine Bestandteile von getöteten oder gequälten Tieren verwendet werden. Diese Produkte finden Sie im Internet oder bei Vertriebspartnern. Kontrollierte Natur-Kosmetik (BDIH) Bei diesem Siegel dürfen weder bei der Herstellung noch bei der Entwicklung oder Prüfung der Endprodukte Tierversuche durchgeführt oder in Auftrag gegeben werden. Rohstoffe, die vor dem 01.01.1998 noch nicht im Markt vorhanden waren, dürfen nur dann verwendet werden, wenn sie nicht im Tierversuch getestet worden sind. Der Einsatz von Rohstoffen toter Wirbeltiere ist nicht gestattet. Diese Produkte finden Sie in Drogeriemärkten, in Bioläden, Reformhäusern, im Internet oder bei Vertriebspartnern. Veganblume Dieses Siegel zeigt eine Art Sonnenblume in einem Kreis. Es dürfen keine Tierversuche durchgeführt oder in Auftrag gegeben werden. Auch Rohstofflieferanten dürfen keine Tierversuche durchführen oder in Auftrag geben. Es dürfen keinerlei Tierprodukte verwendet werden. Diese Produkte finden Sie in DM Drogeriemärkten (z.B. Alverde), in Reformhäusern, im Internet oder bei Vertriebspartnern. Tierrechts-Signet Dieses Siegel zeigt ein Kaninchen vor einem Herz. In der Entwicklung und Herstellung des damit ausgezeichneten Produktes dürfen keine Tierversuche durchgeführt werden (Tierversuch nach Schweizer Definition). Dies gilt auch für alle Rohstoff-Lieferanten. Auch dürfen die Produkte keine Rohstoffe enthalten, die nach dem 1.1.1979 an Tieren getestet wurden. Ebenso dürfen die ausgezeichneten Kosmetikprodukte keine tierischen Rohstoffe enthalten, die auf tierschutzwidrige Weise gewonnen wurden. (PETA)

 


 
 
Heute waren schon 7 Besucher (8 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden