Foie Gras!

Foie gras: Delikatesse der Verzweiflung Foie gras ist eines der Ekel erregendsten Beispiele dafür, wie Menschen für einen vermeintlichen “Luxus” zu Tierquälerei greifen. Der Begriff “Foie gras” bedeutet wörtlich “Fettleber”. Es handelt sich dabei um die verfettete Leber männlicher Enten und Gänse, die mit enormen Mengen Futter zwangsgestopft werden, bis ihre Leber sich krankhaft weit über das normale Maß vergrößert hat. Arbeiter stoßen den Vögeln zwei- bis dreimal täglich ein Metallrohr in den Schlund und pumpen den Tieren 1000-2000g Getreide-Fett-Brei in den Magen, während die Vögel heftige Gegenwehr leisten.5,6,7 Die Rohre zerstoßen häufig den Hals der Vögel, so dass manches Tier verblutet oder unter den schmerzhaften Wunden schwer leidet. Auf manchen Farmen muss ein einzelner Arbeiter bis zu 500 Vögel dreimal täglich zwangsstopfen.8 Aufgrund dieses Zeitdrucks werden die Tiere äußerst grob gehandhabt, verletzt und ihrem Leiden überlassen. Viele Vögel können nicht mehr stehen und nur sehr schwer atmen, weil ihre Leber so verfettet ist. Aufgrund des Stresses rupfen sie sich die eigenen Federn aus und werden zu Kannibalen. 9 Undercover Videoaufnahmen, die bei Sonoma Foie Gras gemacht wurden, zeigen, wie Ratten Enten bei lebendigem Leibe anfressen, weil diese zu schwer und zu verkrüppelt sind, um sich noch verteidigen zu können. Diese Tortur dauert 12 bis 21 Tage und führt dazu, dass die Leber der Tiere auf das 10-Fache ihrer normalen Größe anschwillt. 10 Aufgrund der Verletzungen und Erkrankungen, die das Zwangsstopfen verursacht, liegt die Todesrate auf Foie gras-Farmen zwischen 10 und 25 Mal höher als die Sterblichkeitsrate auf anderen Enten- und Gänsefarmen. Autopsierte Tiere dieser Farmen weisen Flügelbrüche und schwere Gewebeschäden an der Halsmuskulatur auf.11,12 Das Zwangsstopfen von Enten und Gänsen ist in mehreren Ländern verboten; Chicago verbot den Verkauf von Foie Gras 2006. Das Zwangsstopfen von Enten und Gänsen ist in mehreren Ländern verboten; Chicago verbot den Verkauf von Foie Gras 2006. Die Praktik des Zwangsstopfens von Enten und Gänsen für die Produktion von Foie gras ist unzweifelhaft grausam. Ein Bericht belgischer Tierärzte aus dem Jahr 1996 besagt: “Es kann absolut keinen Zweifel daran geben, dass das Zwangsstopfen ein physiologisches und psychologisches Leiden bei den Tieren verursacht, das ihr Wohlbefinden folglich dramatisch verringert.” Der Bericht kommt weiter zu dem Schluss, dass “Zwangsstopfen aus ethischer Sicht eine verwerfliche Praktik darstellt.”13 Foie gras ist so inhuman, dass der Bundesstaat Kalifornien 2004 die Produktion und den Verkauf von Produkten verboten hat, die durch Zwangsstopfen von Tieren hergestellt wurden. 2006 setzte die Stadt Chicago ihr eigenes Foie gras-Verbot in Kraft.14,15. Die Praktik wurde inzwischen in Israel und allen europäischen Ländern mit Ausnahme von Frankreich, Ungarn, Bulgarien, Spanien und Belgien verboten. 16 Sie können helfen Wenn Sie ein Restaurant besuchen, das Foie gras serviert, sprechen Sie bitte mit dem Geschäftsführer und informieren Sie ihn höflich über die Grausamkeit, die sich hinter dieser “Delikatesse” verbirgt. Emailen Sie uns den Namen und die Adresse des Geschäftsführers des Restaurants, damit wir ihm weitere Informationen und ein Video schicken können. Gerne schicken wir Ihnen auch Infobroschüren, die Sie Restaurantbesuchern vor dem Lokal aushändigen können, falls der Eigentümer des Lokals sich weigert, Foie gras von der Speisekarte zu nehmen. Hier finden Sie PETA's "Anleitung zum Briefeschreiben" mit praktischen Tipps. Weigert sich das Restaurant, dann mailen Sie dies bitte aktiv@peta.de. Wir können Ihnen Exemplare unserer Aufklärungsbroschüren und des Undercover-Videos senden, das Sie anderen zeigen können. • Geben Sie das 'Niemals Foie Gras'-Versprechen ab, dass Sie niemals die entsetzlichen Grausamkeiten der Foie gras-Industrie unterstützen werden. • Werden Sie Vegetarier! Das Beste, was Sie für Tiere und für Ihre Gesundheit tun können, ist, sich vegetarisch zu ernähren. Bestellen Sie hier ein kostenloses Vegetarier-Startpaket! • Schreiben Sie an Ihre Stadt und an die Regierung und fordern Sie sie auf, dem Beispiel Kaliforniens und Chicagos zu folgen und den Verkauf sowie die Produktion von Foie gras zu verbieten. (PETA)
|